Ruhrpott-Cross statt Alpen-Cross: Das MTB-Traumwochenende führt in zwei Tagen von Duisburg nach Dortmund. Dazwischen liegen abwechslungsreiche 110 Kilometer und ca. 3000 Höhenmeter, gespickt mit Überraschungen und traumhaften Singletrails. Wir bieten diese schon fast legendäre Strecke als exklusive CLASSIC-Version als sportliche Herausforderung mit vielen Höhenmetern, schönen Singletrails und exklusiver Betreuung an.
Seit vor ein paar Jahren in der Zeitschrift Mountainbike ein Beitrag zur Durchquerung des Ruhrgebiets mit dem Mountainbike erschienen ist, ist der Ruhrpott-Cross von Duisburg nach Dortmund legendär. Und vor allem hat er ordentlich aufgeräumt mit dem Klischee, dass das Ruhrgebiet kein MTB-Revier ist. Im Gegenteil: Der Streckenverlauf des Ruhrpott-Cross fordert den Biker mindestens ebenso wie eine zweitägige Alpen-Etappe. Wir sind - im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern - echte Locals, die seit Jahren im Revier leben und biken. Wir kennen die Strecken fast alle als Heimrevier und haben die Route in mühevoller Kleinarbeit immer weiter verfeinert und verbessert!
Die Strecke führt hauptsächlich durch den Süden des Ruhrgebiets, also über Duisburg, Essen (Baldeneysee), Hattingen, Witten (Muttental), Wetter, bis nach Dortmund. Dabei gibt es neben einem landschaftlich reizvollen Streckenverlauf entlang der Ruhr allerlei Sehenswürdigkeiten nahe der Tour zu bewundern – angefangen von der Villa Hügel in Werden, über die Burgruine Hardenstein, die ehemalige Henrichshütte bis hin zur Zeche Nachtigall – um nur einige zu nennen. Sie veranschaulichen Ruhrgebiets-Geschichte live am Trail.
Streckeninfo
Abwechslungsreiche Route durch das südliche Ruhrgebiet entlang der Ruhrhänge mit vielen tollen Singletrails.
Konditionell schwer, fahrtechnisch überwiegend mittel bis Level 2 (siehe auch www.singletrail-skala.de). Der Großteil des
Ruhrpott-Cross verläuft über Waldwege und Singletrails, aber auch einige kurze Asphaltpassagen sind dabei. Die Fahrzeit beträgt ca. 7-8 Stunden pro Tag. Fahrleistungen: 110 Kilometer und ca.
3.000 Höhenmeter. Geteilt in zwei Etappen zu je 55 Kilometer und 1.500 hm. Übernachtung in Hattingen. Start und Ziel sind die beiden Fußball-Stadien in Duisburg-Wedau (Wedaustadion) und Dortmund
(Signal Iduna Park).
Dein Bike
Ein eigenes Mountainbike ist erforderlich. Wir empfehlen ein Touren Fully im mittleren Federwegssegment (120-140mm), wenn möglich eine versenkbare Sattelstütze und pannensichere Trail geeignete Reifen (Schwalbe's Hobby Nic kennt jeder und wäre hier z.B. die passende Wahl). Letztlich entscheidet ihr, denn auch ein Enduro geht. Das strengt zwar mehr an, ist aber in der Abfahrt souveräner. Umgekehrt geht ein RaceBike super bergauf, hat aber in der Abfahrt und der Pannensicherheit Nachteile. Beide Bike-Arten könnte man aber durch eine vernünftige Reifenwahl mehr in der Trail Bereich "tunen". Also Ihr merkt hier ist nichts in Stein gemeisselt, aber macht Euch ein paar Gedanke zum Bike und passt es evtl. an. Wenn ihr Fragen dazu habt oder ihr braucht ein Leihbike, dann sprecht uns an: Kontakt
Guides
Die Tour wird nicht nur von ausgebildeten Guides (mind. DIMB-Trailscouts) mit langjähriger Bikeerfahrung begleitet, die Euch auf Wunsch auch ein paar Fahrtechnik-Kniffe zeigen, sondern von echten Locals direkt aus dem "Pott". Anekdoten und Geschichten kriegst Du so authentisch nur hier.
Übernachtung und Verpflegung
Die Übernachtung mit Frühstück erfolgt in einem gemütlichen 3-Sterne-Hotel in Hattingen. Für Verpflegung und Getränke muss jeder Teilnehmer
selber aufkommen.
Anreise und Gepäck-Transport
Eigenanreise mit dem PKW zum Startort, Rücktransport von uns per Shuttle mit Biketransport. Wir organisieren den Transport Eures Gepäcks vom Start-Parkplatz zum Hotel und zurück.
Leistungen
- Geführte MTB-Tour mit ausgebildeten Guides (7-8 Std. Fahrzeit pro Tag, insgesamt ca. 110 km und ca. 3000 Hm)
- Übernachtung im Einzelzimmer und Frühstück in einem 3-Sterne-Hotel in Hattingen
- Übernachtung zu zweit im Doppelzimmer, oder solo im Einzelzimmer in einem 3-Sterne-Hotel in Hattingen
- vielfältige Frühstück Buffet. Vegetarier geeignet.
- sichere Bike Garage
- organisierter Gepäcktransport
- Auf Wunsch Fahrtechnik-Tipps auf der Tour.
- Gruppenstärke: 5 - 10 Teilnehmer/innen
Termine
Sommer Cross 20.06 - 21.06.2020
Herbst Cross 26.09 -27.09.2020
Wunschtermine für Gruppen sind jederzeit mögliche. Fragt an: Kontakt
239,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Afghanistan, Albanien, Andorra, Angola, Anguilla, Antarktis, Antigua und Barbuda, Armenien, Niederländische Antillen, Vereinigte Arabische Emirate , Ägypten, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch-Ozeanien, Amerikanisch-Samoa, Äquatorialguinea, Argentinien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Bouvetinsel, Brasilien, Britische Jungferninseln, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Brunei Darussalam, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Côte d’Ivoire, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Falklandinseln, Färöer, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Gibraltar, Grenada, Griechenland, Grönland, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Heard- und McDonald-Inseln, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kokosinseln, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Marshallinseln, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mazedonien, Mexiko, Mikronesien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Niue, Nördliche Marianen, Norfolkinsel, Norwegen, Oman, Österreich, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Pitcairn, Polen, Portugal, Puerto Rico, Republik Korea, Republik Moldau, Réunion, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Salomonen, Sambia, Samoa, San Marino, São Tomé und Príncipe, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Somalia, Sonderverwaltungszone Hongkong, Sonderverwaltungszone Macao, Spanien, Sri Lanka, St. Barthélemy, St. Helena, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Martin, St. Pierre und Miquelon, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Suriname, Svalbard und Jan Mayen, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Vatikanstadt, Venezuela, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westsahara, Zentralafrikanische Republik, Zypern Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Es waren zwei unvergessliche Tage in einer tollen Landschaft mit tollen Guides. Danke nochmal für alles.
Habe schon mächtig die Werbetrommel gerührt und werde die Tour sicherlich noch einmal mit euch machen."
(Peter N. aus Freudenberg)
"Auch wenn ich schon etwas kämpfen musste, war es eine schöne Tour. Und ich weiß jetzt, dass Wirtschaftswege keine Single Trails sind :-) Dank an die Guides, besonders an die Nachhut!"
(Holger L. aus Ratingen)
"Top event mit Guides wie man sich sie nur wünschen kann. Danke!"
(Peter N. aus Friesenhagen)
"Wir aus dem südwestfälischen sind uns einig, dass wir mit den beiden Guides irgendwann nochmals eine Reise unternehmen werden. Ein Lob an die beiden. Die machen ihre Sache verdammt gut."
(Frank L. aus dem Siegerland)
"Ich bin den Ruhrpottcross schon zum zweiten Mal gefahren, und das bestimmt nicht zum letzten Mal. Einfach super. Guides, Trails etc. Immer wieder gerne..."
(Cornelius K. aus Werden)
"Das Bikewochenende war mit euch klasse! Die Tour war anspruchsvoll, aber durch die erfahrenen Guides und die vielen nützlichen Erklärungen war sie sehr gut zu fahren. Im Gesamten war es top und mein Freund und ich können euch nur weiterempfehlen. Vielen Dank an Euch!"
(Dunja R. aus Witten)
"Eines der letzten großen Abenteuer im Pott. Hier zeigt sich das Ruhrgebiet von seiner wilden und natürlichsten Seite. Traumhafte Trails, tolle Aussichten und extrem nette Leute! Macht bitte weiter so! Vielen Dank und ich komme wieder!"
(Mario E. aus Essen)
Ein Geschenk an Freunde, Kollegen, Trainingspartner. Ein Gutschein ist immer eine gute Idee.
Weitere Infos hier!
+ Qualifizierte Guides und Trainer der DIMB
+ Kleine und effektive Gruppen
+ Note 1,2 (im Schnitt) für unsere Touren und Trainings
+ Authentische Guides - eben echte Ruhries
Wir sind ausgezeichnete Fahrtechnik-Schule des bundesweit tätigen Rad-Händlers Brügelmann
Weitere Infos zu diesem Thema gibt es hier.